Homöopathie
Entwickelt von Samuel Hahnemann ( 1755-1843 ).
Das Tier im Ganzen zu sehen ist die Grundvorraussetzung für eine ganzheitliche Heilung.
Dazu gehören eine gute Beobachtungsgabe und viel Einfühlungsvermögen.
Alle Erkrankungen haben eine Ursache !
Diese Ursache heraus zu finden und nicht nur die Symptome zu behandeln, ist die Aufgabe eines Homöopathen.
Einer der Leitsätze in der Homöopathie lautet:
Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.
Es kann nur geheilt werden, was gestört ist, nicht was zerstört ist.
Aber auch die Homöopathie hat Grenzen
- Fortgeschrittene Organschädigung
- Wenn ein operativer Eingriff von Nöten ist
- Die Lebenskraft des Hundes zu schwach ist
- Keine artgerechte Haltung gegeben ist
- Lebensbedrohliche Zustände
Eine Abklärung bzw. Zusammenarbeit mit dem behandelten Tierarzt, kann durchaus erforderlich sein.
Die Homöopathie ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Lehrmedizin nicht anerkannt.